Datenschutzerklärung



Einleitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Website www.beeline-group.com (im Folgenden „Website“) durch die beeline GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“ oder „beeline“) auf. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website, es sei denn, diese Datenschutzerklärung enthält abweichende Angaben.

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören typischerweise der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Zudem sind aber auch rein technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können, als personenbezogene Daten anzusehen.

 

Kontaktdaten des Verantwortlichen

beeline GmbH
Grünstraße 1
51063 Köln

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragen erreichen Sie unter folgender E-Mail Adresse: DataProtectionOffice@beeline-group.com

Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz.beeline@two-towers.eu
oder postalisch unter:

Two Towers Consulting GmbH & Co. KG
Hohenzollernring 51
50672 Köln
Deutschland


Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten (ab der zweiten Auskunft innerhalb von 12 Monaten können wir ein Entgelt erheben). Zusätzlich haben Sie das Recht, auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung von zu umfangreich verarbeiteten Daten zu verlangen und das Recht auf Löschung von unrechtmäßig verarbeiteten bzw. zu lange gespeicherten personenbezogenen Daten (soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht und keine sonstigen Gründe nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO entgegenstehen). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Übertragung sämtlicher, von Ihnen an uns übergebene Daten in einem gängigen Dateiformat (Recht auf Datenportabilität).

Soweit Sie gegen einzelne Verfahren auch ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung haben, weisen wir im Rahmen der Beschreibung der einzelnen Verfahren darauf hin.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an DataProtectionOffice@beeline-group.com  oder an unseren externen Datenschutzbeauftragten über datenschutz.beeline@two-towers.eu oder postalisch an:

Two Towers Consulting GmbH & Co. KG
Hohenzollernring 51
50672 Köln
Deutschland

Darüber hinaus haben Sie auch das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Freiwilligkeit der Angaben von Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist generell weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, auf dieser Website personenbezogene Daten abzugeben, es sei denn wir weisen im Einzelfall in dieser Datenschutzerklärung darauf hin. Gleichwohl erfordert die Bereitstellung der Funktionen dieser Website die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Übersicht über die Verfahren

Auf dieser Website werden im Rahmen von folgenden Verfahren personenbezogene Daten verarbeitet:

1.           Kontaktaufnahme

2.           Presse-Portal

3.           Server-Logfiles

4.           Google Analytics inklusive Hinweise zu Cookies

 

1.    Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per E-Mail oder nach Verwendung des Kontaktformulars) werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, verarbeitet. Soweit die Anfrage das Tätigkeitsgebiet einer Tochtergesellschaft der beeline GmbH betrifft (z.B. wenn es ein bestimmtes Land außerhalb von Deutschland oder ein bestimmtes Geschäftsmodell („Retail“ oder „Concessions“) betroffen ist), kann es sein, dass die Anfrage auch der entsprechenden Tochtergesellschaft für den Zweck der Beantwortung zugeleitet wird.

Rechtsgrundlage

Die Angaben im Rahmen der Kontaktaufnahme werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 sowie lit. f DSGVO verarbeitet. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten.

Dauer der Datenspeicherung

Die im Rahmen der Kontaktaufnahme gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn das mit der Kontaktaufnahme verbundene Anliegen vollständig geklärt ist und auch nicht damit zu rechnen ist, dass die konkrete Kontaktaufnahme in der Zukunft nochmal relevant wird.

 

2.   Presse-Portal

Unser Online-Angebot umfasst ein Presse-Portal, das die Möglichkeit bietet, sich Produkt-Fotos ohne Hintergrund herunterzuladen und Artikelinformationen (Artikelnummer, Preis) abzurufen.  Um Zugang zum Portal zu erhalten, können sich Interessierte (Redaktionen, Blogger, Business Partner, Franchisees etc.) registrieren. Hierfür sind folgende Angaben zu machen: Vorname, Nachname, Unternehmen, Passwort, Nutzername, E-Mail-Adresse, Kontakt-Kategorie (Auswahlfeld).
Nach Überprüfung der Angaben werden Nutzer (per Hand von Corp. Communication) für das Presse-Portal freigeschaltet oder die Akkreditierung wird abgelehnt.

Rechtsgrundlage

Die oben genannten Daten werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Erfüllung eines Vertrages (durch die Freischaltung für das Presse-Portal kommt konkludent ein Schuldverhältnis über die Nutzung des Portals zustande).  

Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Presse-Konto löschen. Um ihr Presse-Konto zu löschen, klicken Sie bitte auf den Button „Profil löschen“.

 

3.   Server-Logfiles

Wir erheben bei jedem Zugriff auf die Website automatisch eine Reihe von technischen Daten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt.

Diese sind:

•             IP-Adresse des Nutzers

•             Name der abgerufenen Website bzw. Datei

•             Datum und Uhrzeit des Zugriffs

•             übertragene Datenmenge

•             Meldung über erfolgreichen Abruf

•             Browser-Typ und Version

•             Betriebssystem des Nutzers

•             verwendetes Endgerät des Nutzers, inklusive MAC-Adresse

•             Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

 

Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie aktiv im Rahmen der Website angeben, zusammengeführt. Server-Logfiles erheben wir zu dem Zweck, die Website administrieren und unautorisierte Zugriffe erkennen und abwehren zu können.

Rechtsgrundlage

Die personenbezogenen Daten in Logfiles werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der leichteren Administration und der Möglichkeit, Hacking zu erkennen und zu verfolgen. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten.

Was sind IP-Adressen?

IP-Adressen werden jedem Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, PC), das mit dem Internet verbunden ist, zugewiesen. Welche IP-Adresse dies ist, hängt davon ab, über welchen Internetzugang Ihr Endgerät aktuell mit dem Internet verbunden ist. Es kann sich dabei um die IP-Adresse handeln, die Ihnen Ihr Internetprovider zugeteilt hat, etwa wenn Sie zu Hause über Ihr W-LAN mit dem Internet verbunden sind. Es kann sich aber auch um eine IP-Adresse handeln, die Ihnen Ihr Mobilfunkprovider zugeteilt hat oder um die IP-Adresse eines Anbieters eines öffentlichen oder privaten W-LANs oder anderen Internetzugangs. In ihrer derzeit geläufigsten Form (IPv4) besteht die IP-Adresse aus vier Zifferblöcken. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (sogenannte „dynamische IP-Adresse“). Bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (sogenannte „statische IP-Adresse“) ist eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten im Prinzip einfacher möglich. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus, welche unserer Websites favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und ähnliches.

Unsere Website unterstützt bereits die neuen IPv6-Adressen. Wenn Sie bereits über eine IPv6-Adresse verfügen, sollten Sie zudem noch Folgendes wissen: Die IPv6 Adresse besteht aus acht Viererblöcken. Die ersten vier Blöcke werden, ebenso wie bei der gesamten IPv4-Adresse, typischerweise bei privaten Anwendern dynamisch vergeben. Die letzten vier Blöcke einer IPv6-Adresse (sog. „Interface-Identifier“) werden allerdings durch das Endgerät bestimmt, welches Sie zum browsen auf der Website verwenden. Soweit dies in Deinem Betriebssystem nicht anders eingestellt ist, wird hierzu die sog. MAC-Adresse verwendet. Bei der MAC-Adresse handelt es sich um eine Art Seriennummer, die für jedes IP-fähige Gerät weltweit einmalig vergeben wird. Wir speichern daher die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse nicht. Generell empfehlen wir Ihnen, an Ihrem Endgerät die sogenannte „Privacy Extensions“ zu aktivieren, um die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse besser zu anonymisieren. Die meisten gängigen Betriebssysteme verfügen über eine „Privacy Extensions“-Funktion, die allerdings in manchen Fällen werksmäßig nicht voreingestellt ist.

Dauer der Datenspeicherung

Die Server-Logfiles mit den oben genannten Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles länger zu speichern, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme eines unzulässigen Zugriffs (wie etwa der Versuch eines Hackings oder einer sogenannten DDOS-Attacke) nahelegen.

 

4.   Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt mehrere „Cookies“, um Ihren Browser zu identifizieren.

Allgemeine Hinweise zu Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, welche bei dem Aufruf unserer Website auf Ihrem Endgerät durch den jeweils verwendeten Browser gespeichert werden. Einzelne Dienste einer Website können Sie auf diese Weise „erkennen“ und sich „merken“, welche Einstellungen Sie vorgenommen haben. Dies dient zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Website und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen Cookies dazu, statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und die so gewonnenen Daten zu Analyse- und Werbezwecken zu nutzen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben allerdings die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google Analytics stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Analyse der Nutzung unserer Website. Sie können die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout .

Dauer der Datenspeicherung

Der Personenbezug wird unmittelbar durch die Teillöschung der IP-Adressen hergestellt, sodass nur statistische Daten gespeichert werden.

 

Privacy policy of beeline GmbH for applicants



1.    General
We respect your privacy and are committed to protecting your data. In particular, we would like to use this privacy statement to inform you about the purposes for which we process the personal data you provide with your application documents, how this data is collected and processed, and to what extent it is disclosed to third parties. In addition, we explain what rights you have in relation to this data and provide you with useful contact details if you have any questions or concerns.
You can apply for vacant positions or send us an unsolicited application in two ways:
1) By e-mail to our recruitment team. The exact address of your contact person from our recruitment team can be found in the respective job advertisement.
2) About our career portal on the website https://career5.successfactors.eu/careers, (hereinafter "career portal") is provided by beeline GmbH (hereinafter "we", "our" or "us").
In the case of possible applications by telephone, applicants are requested to use one of the methods described above.


2.    Who is responsible for the processing of your personal data?

Your information provided by e-mail or in the career portal is first received and processed by beeline GmbH, Grünstraße 1, 51063 Cologne, Germany, regardless of which beeline company published the job posting. This is where the central recruitment team operates for all affiliated companies worldwide.
beeline GmbH is jointly responsible for data processing with the specific beeline company (see attachment) for whose position you have applied, with duties distributed as follows:
beeline GmbH
• Participation in the recruitment strategy and objectives of the beeline companies
• Receipt and storage in SuccessFactors of applications
• Pre-selection and, if necessary, forwarding of applications to the responsible beeline company
• Selection, operation and maintenance of the career portal and, if applicable, other tools, including the conclusion of corresponding (order processing) contracts, also for the beeline companies
• Fulfillment of the information requirements
• Implementation of the extinguishing concept
beeline company
• Processing of forwarded applications according to the respective requirements
• Fulfillment of the information requirements
• Conducting job interviews
• Decision on hiring/rejection
• In case of hiring: passing on the data to the personnel department
beeline GmbH and other local beeline companies in accordance with Annex
• Determination of the purpose of data processing
• Determination of the categories of personal data concerned
• Ensuring the rights of the data subjects
• Documentation and implementation of technical and organizational measures (TOM)
• Risk assessment and (if required) performance of data protection impact assessments (DPAs), as well as coordination with supervisory authorities,
• Documentation of the register of processing activities
• Data breach assessment and communication.


3.    For what purpose do we process your personal data?
The purpose of data processing in recruiting is to fill vacancies with all responsible parties through coordinated application management.
The personal data you provide in the career portal or otherwise during an application process will generally only be processed for the purpose of assessing your suitability, expertise and profile in relation to the relevant job posting or - in the case of unsolicited applications or Talent Pool eligibility - in relation to unspecified and/or future job postings and to involve you in application processes, including e.g. interviews.
In the event that an application procedure leads to employment, the relevant responsible company will process your data for the purpose of drawing up the contract and include it in your personnel file.
If you have consented to this, we will use your e-mail address to inform you about new vacancies, experience surveys or news on career opportunities.
Your application as a process (but not your documents) is also included anonymously in statistics and evaluations that enable us to determine the use of the portal, the popularity of job descriptions, etc.


4.    What personal data do we process?
If you choose the path via our career profile, you must provide at least your first and last name, your e-mail address, and the country of your residence in order to create an applicant profile. You can also voluntarily provide additional job-related information to complete your applicant profile in the career portal.
Regardless of whether you apply via the careers portal or by other means: In order for us to be able to involve you in application procedures, you are required to submit customary and meaningful application documents informing us about your personality profile and qualifications. This regularly includes your contact details as well as, for example, information about yourself, your skills and your career provided in your cover letter, resume, references and during interviews.
In the course of the application process, further personal data may be collected from you personally, from generally accessible sources or from former employers and trainers for information purposes.
If applicable, your information from the application process may also contain so-called special categories of personal data within the meaning of Article 9 of the GDPR, such as your health, marital status information that may provide information about your sex life or sexual orientation, or your ethnic background. We would like to ask you to provide such data only in case of compelling necessity.
Furthermore, we use your e-mail address to inform you about new vacancies or news on career opportunities, if and as long as you have activated the corresponding notification functions in the career portal and thus consented to receive them.


5.    On what legal basis do we process your personal data?
In principle, the processing of your application data is necessary in order to be able to decide on the establishment of an employment relationship. The legal basis for this is Article 88 GDPR in conjunction with Section 26 (1) BDSG or, if applicable, Article 6 (1) b) GDPR.
The processing of your personal data in the context of the application via the application portal is based on Art. 6 (1) lit. a GDPR. This legal basis enables the processing of personal data if the data subject has given his/her consent to the processing of his/her personal data for one or more specific purposes.
As part of the application process via the application portal, you will be asked to provide a corresponding declaration of consent that you agree to the processing of your personal data in accordance with the descriptions in this privacy policy.
In principle, you can revoke a given declaration of consent at any time with effect for the future. However, further processing of your application is no longer possible in this case.
If you activate the application modes Consideration for all open positions worldwide or Consideration for all open positions worldwide by selection, we assume that you thereby consent to the transfer of your personal data also to other companies of the beeline Group, including those in third countries. You can deactivate these application modes at any time.
If you have activated the job notification or career news features or , we will assume that you have consented to the sending of job notifications or career opportunity news to the email address you provided for the creation of the applicant profile. You may opt out of these notifications at any time.
Should an application procedure lead to a recruitment, we will include your application documents in your personnel file on the basis of Art. 6 (1) p. 1 lit. b GDPR, § 26 (1) sentence 1 BDSG.


6.    To whom do we transfer your personal data?
The application documents you provide will be evaluated by the responsible departments in the company or by other companies of the beeline Group, as described above.
Depending on which application mode you choose, different employees of the beeline group of companies will have access to your data:
• If you apply by e-mail to the e-mail address of your contact person from the job advertisement: Your data will be used to fill the positions for which you have applied. In this case, only beeline employees involved in the selection process for these positions will have access to your data. If necessary, further consideration for positions worldwide will be coordinated with you.
• Request indicated in the career portal for "consideration for all vacancies worldwide": Your data will be shared within the beeline group of companies worldwide for the purpose of filling vacancies. All employees of the beeline group of companies who are generally entrusted with the task of filling vacancies or who wish to fill a vacancy will be given access to your data.
• Request indicated in the career portal to be "considered for all vacancies within the country of my residence": Your data will be shared to fill vacancies of beeline companies within the country of your residence. All beeline employees in the respective country who are generally entrusted with the task of filling vacancies or who wish to fill a vacancy will be given access to your data.

• Request indicated in the career portal for "consideration for positions for which I have specifically applied": Your data will only be used to fill the positions for which you have applied. In this case, only the beeline employees involved in the selection process for these positions have access to your data.
Your personal data is also processed by our own service providers (e.g. IT service providers, e.g. SAP for SuccessFactors or Microsoft for our e-mail service). We have contractually obligated these service providers as so-called order processors to process data strictly in accordance with our specifications and instructions and to comprehensively protect this data technically and organizationally.
Third Country Transfers
While your data is stored on servers located in the European Union, please note that your personal data may be transferred to employees located in a country with a lower level of data protection, namely if your application involves a beeline company that is not located in the European Union ("EU") or the European Economic Area ("EEA"). In addition, our service providers may transfer selected data to affiliated companies or service providers in third countries.
In these cases, beeline ensures that an adequate level of protection for your data is guaranteed, e.g. by entering into specific agreements with these parties. beeline applies the EU standard contractual clauses to such transfers to the extent possible.


7.    How long do we keep your personal data?
If the application was made via the career portal, we will delete your data (if you do not log in or update your applicant profile) 6 months after making the last update or sending an application. Something else only applies if you have specifically and voluntarily consented to a longer storage period.
If the application process does not lead to your employment, we will delete and destroy all your applicant data as soon as a period of six months has elapsed following final rejection by you or by our company.
If you have revoked your consent to the processing of your personal data, your data will be deleted immediately; an anonymized data record (without your application documents) that does not allow any conclusions to be drawn about you will remain for statistical purposes.
If your application is successful, we will also store your data in our systems for the purposes of the employment relationship.


8.    Your data protection claims and rights

Insofar as we process your personal data, you are entitled to various claims against us under data protection law. You have the right to,
- to request information about the data stored about you and its origin, the purpose of processing and the recipients or categories of recipients of the data (Art. 15 GDPR, § 34 BDSG),
- under certain conditions, to demand correction, blocking or deletion of your personal data from us (Art. 16 - 18 GDPR, § 35 BDSG),
- demand the transfer of your data to another responsible body (Art. 20 GDPR), and
- to lodge a complaint with us or the competent data protection authority about the data processing (Art. 77 GDPR). In our case, this is the North Rhine-Westphalia State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information.
- You also have the right to object to the further processing of your data if we process your data on the basis of a legitimate interest (Art. 6 (1) p. 1 f) GDPR). Since we do not process your data for advertising purposes, this requires a reason based on your particular situation. In the event of an objection, we will no longer process your personal data to which the objection relates from the time of receipt during the subsequent review and will delete it after completion of the review - in the event of a justified objection (Section 36 BDSG, Art. 21 GDPR).

We will fulfill all rights to which you are entitled free of charge and without delay.
Data controllers may designate a contact point to which data subjects may turn to exercise their rights under the GDPR. To exercise your rights, simply send an email to DataProtectionOffice@beeline-group.com or, if you are located in Germany, also to our external data protection officer via datenschutz.beeline@two-towers.eu or by post to:

Two Towers Consulting GmbH & Co KG
Hohenzollernring 51
50672 Cologne
Germany
Regardless of this agreement, you can always assert your rights in principle against any of the responsible persons.
The persons responsible shall inform each other without delay of claims asserted by data subjects and shall provide each other with all information necessary for processing.



- With regard to consent for data processing given to us (Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a GDPR), you may assert a revocation at any time; we will then no longer process your personal data unless we are legally permitted to do so. Please send your revocation to jobs@beeline-group.com.

A justified objection and a revocation do not affect data processing operations that have already taken place.


9.    final provisions
We reserve the right to adapt this data protection declaration at any time so that it always complies with the current legal requirements or to reflect changes in the application process or similar. The new data protection statement will then apply to a renewed visit to the applicant portal or a renewed application.


Annex: Together with beeline GmbH possible responsible persons:

beeline GmbH Germany

beeline Concessions GmbH - Austria

beeline Concessions B.V. - Belgium

beeline Czech Republic s.r.o. - Czech Republic

beeline Concessions S.A.R.L. - France

beeline Concessions GmbH - Germany

beeline Log. GmbH - Germany

beeline Log. Immob. GmbH - Germany

UB Holding GmbH - Germany

UB Real Estate GmbH - Germany

beeline Hungary Kft - Hungary

beeline Ireland Accessories Limited - Ireland

beeline Italy S.r.l. - Italia

beeline Concessions B.V. - Netherlands

beeline Poland Sp.zo.o. - Poland

Direct line Concessions - Sociedade Unipessoal Lda. - Portugal

beeline Slovakia s.r.o. - Slovakia

beeline Concessions SLU - Spain

beeline Concessions Switzerland GmbH - Switzerland

beeline UK Accessories Ltd - United Kingdom


Status: September 2023